Unser Büro

Michael Luska

Die Luska Freiraum GmbH wird von Inhaber und Geschäftsführer Michael Luska geleitet.

Michael Luska hat seit 1993 hat als Landschaftsarchitekt und Stadtplaner mit einem Team bis zu 20 langjährigen Mitarbeitern ca. 900 Projekte mit Bausummen bis zu 12 Millionen Euro geplant.

2005 hat er die Luska Freiraum GmbH gegründet.

Daniel Luska

Daniel Luska ist der Stellvertreter von Michael Luska.

Seine Kompetenzen gehen weit über sein abgeschlossenes Architekturstudium hinaus. Schon in jungen Jahren war er in ausführenden Gewerken tätig und verfügt daher über eine reichhaltige technische Erfahrung. Er ist auch zertifizierter Umweltbaubegleiter.

Seit 2018 ist er fachübergreifend in der Landschaftsarchitektur tätig. Sein jetziger Tätigkeitsbereich umfasst vorwiegend die übergeordnete Projektleitung und die Büroführung.

Die Luska Freiraum GmbH kann seit der Gründung 2005 bereits auf über 400 erfolgreich abgewickelte Projekte mit sehr zufriedenen Auftraggebern zurückblicken (zusammen mit den früheren Firmierungen von Michael Luska, der bereits 1993 seine erste Firma gegründet hat, sind es sogar über 900 Projekte).

Derzeit steht zur Projektabwicklung in allen Leistungsphasen ein Team von bis zu 10 Mitarbeitern auf einer Bürofläche von 270 gm zur Verfügung.

Gearbeitet wird mit Computern und EDV neuester Generation. In diesem langjährig eingespielten und durch neue Mitarbeiter ergänzten Team bearbeitet unser Büro Projekte in allen Leistungsphasen und Größenordnungen mit Bausummen bis zu 12 Mio Euro mit großem Elan und Freude.

Unsere Auftraggeber sind zu 80% öffentliche Auftraggeber; wie zum Beispiel die Stadt München, verschiedene andere Städte und Gemeinden, Staatliche Bauämter und Forschungsgesellschaften.

Wir bearbeiten auch verschiedene Aufträge für „sensible" Auftraggeber, wie die Bayerische Staatskanzlei und den Bayerischen Landtag. Wir legen Wert auf klimabewußtes, nachhaltiges und trotzdem kostengünstiges Bauen. Wir entwickeln multifunktionale, erweiterungsfähige, um- und rückbaubare Nutzungskonzepte. Wir stehen neuen Entwicklungen stets offen gegenüber und versuchen diese innovativ in den Entwurfsprozess einzubinden. Wir passen uns den jeweils gegenwärtigen Herausforderungen an!