PARKANLAGEN
Parkanlage Puchheim, Konzeptionelle Planung
AG: Bürgerstiftung für den LK Fürstenfeldbruck
Planung 2023
Grünzug Augustenfeld mit Blick auf Schloss Dachau (Wasserspielplatz, Kletterlandschaft mit Rutschenturm, Calisthenicsanlage, Relaxliegen und Sitzinseln in Blumenwiese, Bolz- u. Bouleplatz sowie Theatron)
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2015-2016 / 2020-2022
Fläche: 14.000 m²
LP1-3 in Zusammenarbeit mit IB Mayr Aichach-Untergriesbach, dann ab LP 3 anteilig-LP 9 nur LFG
Öffentliche Erschließung Baugebiet Augustenfeld in Dachau mit neuem Quartiersplatz
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2015-dato
Fläche: 14.000 m²
in Zusammenarbeit mit IB Mayr Aichach-Untergriesbach
Grünzug Bahnhof Stadt West mit Spielplatz in Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2015-2016
Fläche: 12.500 m²
Grünzug an der Liegnitzer Strasse in Dachau, Aufwertung zum Generationentreff mit Spielplatz, Liege- und Picknickbereichen
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2012-2013
Fläche: 3.400 m²
Erweiterung Prinzenpark in Karlsfeld, Ostteil mit Quartierplatz
AG: E.ON Facility Management GmbH, München
Planung 2011
Fläche: 4.500 m²
Königlicher Kurgarten in Bad Reichenhall, Strukturanalyse für geplante, denkmalpflegerische Sanierung
AG: Kur GmbH Bad Reichenhall
Planung 2010-2011
Fläche: 35.000 m²
Prinzenpark in Karlsfeld, Neugestaltung einer naturnahen Parkanlage mit Landschaftssee und Rodelhügel
AG: E.ON Facility Management GmbH, München
Planung und Ausführung 2008-2011
Fläche: 30.000 m²
Parkanlage, ehemaliges Moorbadgelände Dachau, Städtebauliches Strukturkonzept und Teilrealisierung in Bauabschnitten
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2007-2013
Fläche: 12.000 m²
Streichelzoo Schönbrunn für Menschen mit Beinträchtigung
AG: Franziskuswerk Schönbrunn
Konzeptstudie, Vorentwurf 2007
Landschaftspark Messestadt Riem in München / Prüfung Pflegekonzept diverse Bauabschnitte
AG: Landeshauptstadt München
Prüfung Pflegekonzept 2006
Grünzug vor Grundschule Augustenfeld in Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2005-2006
Fläche: 8.000 m²
Grünzug Glonnaue, Einbindung Sparkassengrundstück in Markt Indersdorf
AG: Sparkasse Markt Indersdorf
Planung und Ausführung 1998
Carl-Thiemann-Parkanlage in Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 1994-1995
Fläche: 10.000 m²
Weitere Parkanlagen sowie parkähnliche Freianlagen siehe auch bei nachfolgenden Kategorien.
FREIANLAGEN FÜR ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN / PLATZGESTALTUNG
Platzgestaltung Canisiusplatz, München
Umgestaltung zu einem KFZ freien, multifunktional nutzbaren Quartiersplatz
AG: LH München, Abteilung Hochbau-
Gestaltung öffentlicher Raum
Planung 2025
EMFT Garching, Neubau Fraunhofer Institut für elektronische Mikrosysteme und Festkörpertechnologien
AG: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Planung und Ausführung 2024 bis dato
Fläche: gesamt ca. 30.150 m²
Hauptzollamt München Generalsanierung mit Umgestaltung der gesamten Freianlagen
AG: Freistaat Bayern, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München 1
Planung und Ausführung 2024 bis dato
Konzerthaus München, Fachliche Beratung zu Möglichkeiten der Fassadenbegrünung
AG: Freistaat Bayern, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München 1
Fachliche Beratung zu Möglichkeiten der Fassadenbegrünung 2024
Sparkassenplatz Dachau, Platz- und Brunnenumgestaltung
AG: Sparkasse Dachau
Planung 2023
Dienstleistungs- und Servicezentrum Finanzamt Deroystrasse, München Klimafassade Süd, Planungsleistungen Fassadenbegrünung
AG: Staatliche Bauamt München 1
Planung und Ausführung 2022-2023
FIT Bayreuth Neubau Fraunhofer Institut für angewandte Informationstechnik,
AG: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Planung und Ausführung 2023 bis dato
Fläche: gesamt ca. 6.500m²
ITMP IIP Penzberg, Neubau Fraunhofer Institut für translationale Medizin und Pharmakologie, Institutsteil Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung
AG: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Planung und Ausführung 2023 bis dato
Fläche: gesamt ca. 10.000 m²
Jugendzentrum Unterföhring
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung 2020-2022
Dienstleistungs- und Servicezentrum Finanzamt Deroystrasse, München Klimafassade Süd, Fassadenbegrünung Machbarkeitsstudie
AG: Staatliche Bauamt München 1
Planung und Beratung 2022
Bayerische Staatskanzlei, Fassadenbegrünung Machbarkeitsstudie
AG: Freistaat Bayern / Bayerischer Landtag, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München 1
Machbarkeitsstudie und Beratung 2022
IKS Garching, Neubau Fraunhofer Institut für kognitive Systeme
AG: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Planung und Ausführung 2021-2024
Fläche: gesamt ca. 1.930 m²
HDR GmbH, München, Düsseldorf
KFZ Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck
AG: LRA Fürstenfeldbruck
Planung und Ausführung 2020-2024
Kampik Architekten, München
Promenadeweg Stegen am Ammersee
AG: IB Lais, Mittelstetten für Gemeinde Inning
Beratung 2020
Bayerischer Landtag, Maximilianeum, München, Generalsanierung und Umbau Untergeschoss
AG: Freistaat Bayern / Bayerischer Landtag, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München II
Planung 2018
Frank&Friker Architekten, München
Bayerische Staatskanzlei, Medientrasse Beratungsleistungen und Umweltbaubegleitung
AG: Freistaat Bayern / Bayerischer Landtag, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München I
Planung, Beratung, Umweltbaubegleitung 2021
Bayerische Staatskanzlei, Baumbestandsplan und Beratungsleistungen
AG: Freistaat Bayern / Bayerischer Landtag, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München I
Planung und Beratung 2020
Emmeringer Weg, Gesamtkonzept
AG: Gemeinde Emmering
Planung 2021
Ortsmitte Weichs
AG: Sparkasse Dachau, Bau- u. Facility Management
Planung 2021
Platzgestaltung Canisiusplatz, München
AG: LH München, Abteilung Hochbau-Gestaltung öffentlicher Raum
Planung 2016-2018
Planung LPH 1-3 mit gestalterischer Federführung auch in den folgenden Leistungsphasen zur Umsetzung durch LHM Abteilung Tiefbau
Bayerischer Landtag, Maximilianeum, München, Nordhoferweiterung
AG: Freistaat Bayern / Bayerischer Landtag, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München II
Planung und Ausführung 2009-2013
Léon, Wohlhage, Wernik Architekten, Berlin
ICEM, Neubau Forschungszentrum für Chemische Epigentik (ICE), München für die LMU
AG: Staatliches Bauamt München 2
Planung und Ausführung 2016-2021
Fläche: 3.800 m²
Fritsch+Tschaidse Architekten, München
Gemeinde- und Ärztehaus, Haimhausen
AG: KU Liegenschaften Haimhausen
Planung und Ausführung: 2017-2019
GHK Architekten Dachau
Physik-Nano-Institut Ludwig-Maximilian-Universität, München, Neubau
AG: Bayerisches Staatsministerium des Inneren für Bau und Verkehr, vertr. d. d. Staatliche Bauamt München 2
Bauvorbereitende Maßnahmen 2016
Rathaus, Gemeinde Emmering
AG: Gemeinde Emmering
Planung und Ausführung 2016-2017
RMV Green Building Factory, Augsburg
AG: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Planung und Ausführung 2015-2019
Fläche: ca. 15.000 m²
Hennig Larsen Architects, München
Landratsamt Starnberg Erweiterung
AG: Landratsamt Starnberg
Planung und Ausführung 2015-2022
Auer+Weber Architekten, München
Quartierplatz in Dachau im Grünzug Augustenfeld
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2015-2016
Finanzamt Dachau, Parkplatzerweiterung
AG_ Staatliches Bauamt Freising
Planung und Ausführung 2014
Landratsamt Dachau, Tiefgaragen- und Parkplatzerweiterung
AG: Landratsamt Dachau
Planung und Ausführung 2014-2015
GHK Architekten, Dachau
Tagungszentrum Achatswies, Sanierung und Neubau und Erweiterungsbau
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2001-2006 / 2017-2021
Arch.: Peck+Daam, München
Asamgebäude, Freising, Denkmalgeschütztes Verwaltungs-und Veranstaltungsgebäude
AG: Große Kreisstadt Freising
Planung 2010-2013
Wollmann+Mang Architekten, München
BIO SYS, Grosshadern, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme
AG: Staatliches Bauamt München 2
Planung und Ausführung 2011-2016
Fläche: 4.570 m²
Fritsch+Tschaidse Architekten, München
„Netzwert“-Zentrum Benediktbeuren,, Neubau Tagungszentrum
AG: Fraunhofer Gesellschaft München
Planung 2011-2017
Fläche: 3.300 m²
Auer+Weber Architekten, München
Astrophysik,, Max-Planck-Gesellschaft, München mit Eingriffs-Ausgleichsberechnung
AG: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V., München
Planung und Ausführung 2010-2013
Fritsch+Tschaidse Architekten, München
Europäisches Kompetenzzentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege, Benediktbeuren
AG: Fraunhofer Gesellschaft München
Planung und Ausführung 2010-2015
Arch.: M. Spaenle, München
Fraunhofer-Institut f. Bauphysik, Holzkirchen, Neubau eines Laborgebäudes mit Technikum und Büros, Freianlagenplanung inkl. Zuarbeiten Bauleitplanung (Eingriffs-Ausgleichsberechnung u. Umweltbericht)
AG: Fraunhofer Gesellschaft München
Planung und Ausführung 2010-2016
Prof. Deubzer König Architekten, Berlin
Ludwig-Maximilians Universität, München, Institutsgebäude Oettingenstraße, Neubau Hörsaalgebäude und energetische Sanierung, Maßnahmen am Gesamtgrundstück m. Eingriffs-Ausgleichsberechnung
AG: Staatliches Bauamt München 2
Planung und Ausführung 2008-2012
Fritsch+Tschaidse Architekten, München, Frank&Friker, München
Campus Martinsried, Mensa u. Kinderbetreuungseinrichtung
AG: Freistaat Bayern, Bayer. Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft u. Kunst
Planung und Ausführung 2004-2009
Auer+Weber Architekten, München
Ruckteschell Villa, Dachau, denkmalgeschütztes Künstlerhaus
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2008-2011
Architekturbüro Endter, Dachau
Bürgerhaus, Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 2008-2009
Trambahnhäusl Ramersdorf
AG: MGS, München
Planung und Ausführung 2008-2009
Beschußamt München
AG: Universitätsbauamt München
Planung und Ausführung 2002-2004
Ludwig-Maximilians Universität München, Institutsgeb. Oettingenstraße, ehem. Radio Freies Europa/RFE)
AG: LMU München, vertr. d.d. Universitätsbauamt München
Planung und Ausführung 1996-2002
Bundespatentgericht und Deutsches Patentamt, München
AG: BMJ-Bundesjustizministerium, vertreten durch OFD-Oberfinanzdirektion München
Planung und Ausführung 1997-1999
Arch.: Botzenhardt, Ehlers u. Partner, München
Jugendbegegnungsstätte, Dachau
AG: Stiftung Jugendgästehaus Dachau am Bayer. Staatsministerium f. Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Planung und Ausführung 1995-1999
in Zusammenarbeit mit LA Loidl-Reisch, Wien, Arch. Prof. Dr. R. Hierl, München
Bundesgeschäftsstelle, Holzberufsgenossenschaft, München
AG: HBG, München
Planung und Ausführung 1995-1999
Arch.: Nickl, Probst, Meyer, München
Bundesgeschäftsstelle, Tiefbauberufsgenossenschaft, München, Parkartige Grünanlage m. Wasserbecken
AG: TBG, München
Planung und Ausführung 1996-1999
Bayerischer Landtag, Maximilianeum, München, Neugestaltung Nord- u. Ostrondell
AG: Freistaat Bayern / Bayerischer Landtag, vertr. d.d. Universitätsbauamt München
Planung und Ausführung 1995
in Zusammenarbeit mit Prof. Alf Lechner, Arch.: Staab und Pleuser, Berlin
FREIANLAGEN FÜR BÜROGEBÄUDE, GEWERBE- UND INDUSTRIEBETRIEBE
NAT Dachau, Erweiterungsbau
AG: privater AG
Planung und Ausführung 2024-dato
GHK Architekten, Dachau
IBP II Photovoltaikanlage Holzkirchen
AG: Institut für Bauphysik IBP, Valley
Planung und Ausführung 2022-2024
Autoliv 1 und 2, Dachau
AG: Dach. Grundverkehrs GmbH
Planung und Ausführung 2022-dato
Hotel, Petershausen
AG: Privater AG
Planung 2016
GHK Architekten, Dachau
LKW Parkplatz, Petershausen
AG: Kloiber AG, Petershausen
Planung und Ausführung 2015-2016
Bürgermeister-Zauner-Ring, Dachau, Wohn- und Gewerbehaus
AG: Dachauer Grundverkehrs GmbH
Planung und Ausführung 2012-2015
GHK Architekten, Dachau
Hanrieder Bestattungen, Filiale Dachau, Wohn- und Geschäftshaus
AG: Bestattungen Hanrieder GMBH THR Real Estate GbR
Planung und Ausführung 2014-2015
AB Endter, Dachau
Triebwerk München, ehem. Bahn-Ausbesserungswerk Neuaubing Gesamtkonzept
AG: aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, München
Planung 2012
Ackermann+Partner Architekten, München
Triebwerk München, ehem. Bahn-Ausbesserungswerk Neuaubing Refurbishment Halle 1
AG: aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, München
Planung 2010-2013
Fläche: 152.000 m²
Ackermann+Partner Architekten, München, Refurbishment Planungskonzept Architekt St. Funk
Triebwerk München, ehem. Bahn-Ausbesserungswerk Neuaubing, Baufeld 2 a DHL
AG: aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, München
Planung und Teile d. Ausführung 2012-2013
JSK Architekten, München
Triebwerk München, ehem. Bahn-Ausbesserungswerk Neuaubing, Baufeld 5 b EZW (Elektronikzentralwerk)
AG: aurelis Real Estate , GmbH & Co. KG, München
Planung und Ausführung 2012-2015
Fläche: 9.300 m²
Ackermann+Partner Architekten, München
GVZ Güterverteilzentrum, München-Trudering
AG: Kloiber AG, Petershausen
Planung und Ausführung 2010-2014
Arch.: Widmann, München
Fläche: 80.000 m²
Einkaufszentrum Pelkovenstraße, München, Umbau Büro- und Geschäftshaus
AG: Projekt GmbH&Co. KG, München
Vorentwurfsplanung 2009-2010
Arch.: Steidle+Partner, München
Biomasse Heizkraftwerk, Karlsfeld mit angrenzenden Grünzügen
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2008-2011
Arch.: epb Projekt GmbH Co.KG, Karlsfeld
Schmidt Seeger, Beilngries
AG: Privater Investor
Planung und Ausführung 2008-2009
BBH Architekten, München
Wohn- u. Geschäftshaus Ungererstraße, München, Umbau mit Dachbegrünung
AG: Reiß&Co. Real Estate München GmbH
Planung und Ausführung 2007-2008
Arch.: Bauer, München
Volksbank Raiffeisenbank Dachau, Umgestaltung der Hauptgeschäftsstelle mit städtebaulicher Anbindung an öffentlichen Altstadtbereich
AG: Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Planung und Ausführung 2007-2008
Arch.: Lewald, Dachau
NAT Betriebsgelände, Dachau
AG: Privater Investor
Planung und Ausführung 2007-2008
GHK Architekten, Dachau
Brose Gruppe, Coburg, Neugestaltung Werke I und II mit angrenzenden Straßenzügen
AG: Brose Fahrzeugteile GmbH&Co. KG
Planung und Ausführung 2000-2003
Fläche: 35.000 m²
Airpark, Hallbergmoos, Neubau Büro- u. Verwaltungszentrum
AG: Euro Office Solutions GmbH, Frankfurt / London
Planung 2002
Arch.: Achhamer, Tritthart+Partner, München
Office Park, Heimstetten, Neubau Büro- u. Verwaltungszentrum
AG: HOCHTIEF Construction AG
Planung 2002
Arch.: Raupach+Schurk, München
Sanierung und Neugestaltung, Autobahnmeisterei-Nord, München
AG: Autobahndirektion Südbayern, München
Planung und Ausführung 2001-2005
Arch.: Bauer Kurz Stockburger und Schmidt-Schicketanz+Partner
Bärlocher GmbH, Kunststofftechnik, Neubau Büro- u. Laborgebäude (Firmenhauptsitz), Unterschleißheim
AG: Bärlocher GmbH
Planung und Ausführung 1998-2000
Arch.: J. Bauer, München
Neubau 2 benachbarte Büro-und Verwaltungsgebäude Landsbergerstraße, München
AG: Stahl&Stahl GbR, Wöhr+Bauer GmbH
Planung und Ausführung 1998-2001
Arch.: Weickenmeier, Kunz+Partner, München
Neubau Büro- u. Verwaltungsgebäude, Grillparzerstraße München
AG: Terreno Grundstücksverwaltung GmbH&Co.
Planung und Ausführung 1998-2000
Arch.: Illig, Weickenmeier+Partner, München
Kraftverkehr Bayern Logistikzentrum, Karlsfeld
AG: Kraftverkehr Bayern GmbH
Planung und Ausführung 1998-1999
ÖFFENTLICHE BÄDER
Therme Bad Steben, Neubau Freibad und Erweiterung des Saunabereiches mit Bau 3. Tempel, 2. Bauabschnitt
AG: Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH
Planung LPH 1-4 2017-2018
Arch.: Keune, Hübschmann, München
Therme Bad Steben, Neubau Freibad und Erweiterung des Saunabereiches mit Bau 3. Tempel, 1. Bauabschnitt
AG: Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH
Planung und Ausführung 2016-2018
Fläche: 15.000 m²
Arch.: Keune, Hübschmann, München
Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall RupertusTherme - Erweiterung mit Spa und Familienresort
AG: Kur GmbH Bad Reichenhall
Planung und Ausführung 2007-2013
Arch.: Keune, Hübschmann, München
Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall Neubau RupertusTherme
AG: Kur GmbH Bad Reichenhall
Planung und Ausführung 2001-2004
Arch.: Prof. Wienands u. B. Bitterer, München
Freibad Dachau, Neuordnung gesamtes Freibadareal
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2000-2002
Arch.: C. Endter
Städtische Sauna Dachau Freianlagen
AG: Stadtwerke Dachau
Planung 2011-2012
Arch.: Hampf, Dachau
Therme Bad Wörishofen, Freibereich
AG: Wund Therme Bad Wörishofen GmbH
Planung 2004
Therme Erding , Saunafreibereich
AG: Thermalbad Erding Wund Errichtungs KG
Entwurf 2000
Hallenbad Karlsfeld , Saunafreibereich
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 1999
SPIELPLÄTZE
Spielplatz Wohngebiet Indersdorf
AG: Dachauer Grundverkehrsgesellschaft mbH
Planung 2024
Spielplatz im Grünzug Augustenfeld, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2015-2016/2020-2022
Fläche: 1.200 m²
Lp1-3 in Zusammenarbeit mit IB Mayr Aichach-Untergriesbach ab LP3 anteilig-LP9 nur Luska Freiraum
Spielplatz im Grünzug Bahnhof Stadt West, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2015-2016
Fläche: 2.100 m²
Spielplatz im Grünzug an der Liegnitzer Strasse, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2012-2013
Fläche: 2.100 m²
Spielplatz am Helmut-G. Walther-Klinikum Lichtenfels
AG: Landratsamt Lichtenfels
Planung und Ausführung Ersatzneubau 2018-2020
Spielplatz Prinzenpark, Karlsfeld
AG: E.ON Facility Management GmbH, München
Planung und Ausführung 2008-2009
Spielplatz Spreewalddörfchen im Rahmen der BUGA 1995 Cottbus Deutscher Spielraumpreis
AG: Stadt Cottbus, Grünflächenamt
Planung und Ausführung 1994
in Zusammenarbeit mit May Zöllmer
Spielplatz Eggerten, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 1999-2000
Spiel- und Bolzplatz Dachau-Süd
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 1999-2000
Spielplatz Ascherbachweg, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 1996
SPORTANLAGEN
Sportanlage Röhrmoos, Neubau Kunstrasen- und Rasenspielfeld, 400 m Laufbahn mit Leichtathletiksegmenten und Allwetterplatz
AG: Sportverein Röhrmoos
Planung und Ausführung 2023-dato
Sportzentrum Unterföhring, Padletennisanlage
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung: 2022-2024
Sanierung Laufbahn und Allwetterplatz in Stockdorf
AG: Gemeinde Gauting
Planung 2022-2024
Skateranlage und Streetballfeld Unterföhring, Sanierung bzw. Erweiterung
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung: 2021-2024
TSV 1865 Dachau, Rasenspielfeld westlich der Würm
AG: TSV 1865 Dachau
Planung 2020-2021
TSV 1865 Dachau, Sportpark Ost, Gesamtkonzept
AG: TSV 1865 Dachau
Planung 2020
TSV 1865 Dachau, Sportpark Ost, Kunstrasenspielfeld
AG: TSV 1865 Dachau
Planung und Ausführung 2019-2020
ASV Dachau Football Kunstrasenspielfeld
AG: ASV Dachau
Planung und Ausführung 2019-2020
TSV 1865 Dachau, Sportpark Ost, Sanierung Stadionspielfeld
AG: TSV 1865 Dachau
Planung und Ausführung 2017-2018
Sanierung Sportzentrum Unterföhring mit Eingangsbereich, Parkplatz- und Tennisplätzen, Anbindung Beachvolleyball
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung 2017-2020
Arch.: SSP Planung GmbH, Waldkirchen
Sportpark Gemeinde Karlsfeld, Neubau 2. Kunstrasen- und Rasenspielfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2017-2019
Sanierung 100 m Laufbahn u. Allwetterplatz, Grundschule Gauting, Schulstrasse
AG: Gemeinde Gauting
Planung und Ausführung 2016-2017
Kunstrasenfeld in Grafrath
AG: Gemeinde Grafrath
Planung und Ausführung 2016
TSV 1865 Dachau Hybridrasenfelder
AG: TSV 1865 Dachau
Planung 2015-2016
Sanierung 400 m Laufbahn Schulzentrum Gauting
AG: Gemeinde Gauting
Planung und Ausführung 2013-2014
Bouleplatz Parkanlage ehemaliges Postschulgelände Dachau
AG: Grosse Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2013
Turnverein Emmering, Neubau 400 m Laufbahn mit 2 Leichtathletiksegmenten
AG: Gemeinde Emmering und TV Emmering
Planung und Ausführung 2013-2014
Sportpark FC Emmering, Neubau Kunstrasen- und Rasenspielfeld mit Sommerstockbahn und Parkplätzen
AG: Gemeinde Emmering und FC Emmering
Planung und Ausführung 2011-2013
ASV Dachau Neubau Kunstrasenfeld und Teilsanierung von Rasenspielfeldern
AG: ASV Dachau
Ausführungsplan., Ausschreibung u. Vergabe 2012
Arch.: Dammann, Dachau
Dreifachsporthalle Augustenfeld, Dachau, Freianlagen mit Anbindung an Grünzug
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2011-2013
Arch.: Dölfel, Schwabhausen
ESV Tennisanlage Neuaubing, Neubau mit Erschließung,Vereinsheim und 9 Tennisplätzen
aurelis Real Estate GmbH Co. KG, Region Süd
Planung und Ausführung 2010-2011
Arch.: Frick Krüger Nusser Plan2 GmbH
Sportpark Gemeinde Emmering, Funktions- und Freiflächenkonzept
AG: Gemeinde Emmering
Planung 2009
ASV Dachau, Sportflächenleitplanung gesamte Sportanlage inkl. 12 Tennisplätzen
AG: ASV Dachau
Planung 2009
TSV Karlsfeld, Neubau Tribüne, Außensportumkleiden u. Stadionsanierung
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2008-2010
GHK Architekten, Dachau
Ballsportpark Emmering, Gesamtkonzept mit 12 Tennisplätzen
AG: Privater Investor
Planung 2008-2010
Sportpark Gemeinde Karlsfeld, Städtebauliche Rahmenplanung zur Sportstättenentwicklung
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung i. Bauabschnitt. 2005-2012
GHK Architekten, Dachau
Sportpark Gemeinde Karlsfeld Neubau Kunstrasenfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2008
ASV Dachau, Sanierung 400 m Laufbahn und Spielfeldbewässerung
AG: ASV Dachau
Planung und Ausführung 2008-2009
Sportanlage TSV 1865 Dachau, Neubau mit Erschließung, Rasen- u. Kunstrasenfeldern, Schulsportanlage, 8 Tennisplätzen sowie angrenz. Parkanlage und Ausgleichsflächen
AG: TSV 1865 Dachau
Planung 2006-2011
GHK Architekten, Dachau
Eisenbahner Sportverein ESV München, Neubau mit Tennisanlage, Rasen-, Kunstrasen- u. Trendsportfeldern, sowie Leichtathletikanlage
AG: Wayss und Freytag im Auftrag der Vivico Real Estate GmbH
Werkplanung 2005-2006
Bezirkssportanlage Guerickestraße, München, Neubau Kunstrasenfeld
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2005-2006
Bezirkssportanlage Meyerbeerstraße, München, Gesamtsanierung mit Neubau, 2 Kunstrasenfelder und Rasenspielfeld
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2000-2001
TSV Arnbach, Gemeinde Schwabhausen, Anlage eines neuen Hauptspielfeldes
AG:TSV Arnbach
Planung 2001
Skaterpark Augustenfeld, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2001
Universitätsreitschule, München, Teilsanierung Außenanlagen mit Anbindung an Englischen Garten
AG: Antje Haberl Gastronomie
Planung und Ausführung 1997-1998
Arch.: Illig, Weikenmeier+Partner und Reichel Architekten München
SCHULEN MIT SPORTANLAGEN
Mittelschule Karlsfeld, Pausenhof und Sportanlagen
AG: Gemeinde Karlsfeld
Machbarkeitsstudie 2024
Grundschule Stockdorf Sanierung Laufbahn und Allwetterplatz
AG: Gemeinde Gauting
Planung und Ausführung 2023-2024
Sanierung Mittelschule Puchheim, Vorplatz und Pausenhof mit Spielplatz und 100 m Laufbahn
AG: Stadt Puchheim
2022-dato
Peck+Daam Architekten, München
Ignatz-Taschner-Gymnasium, Dachau, Erweiterung mit Freizeitsportanlagen auf dem Dach
AG: Landratsamt Dachau
Planung und Ausführung: 2017-2021
Hausmann Architekten, Aachen
Viscardi Gymnasium Fürstenfeldbruck, Sanierung Flutlichtanlage und 400m Bahn
AG: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Planung und Ausführung 2022 -2024
Sanierung Sporthalle Gymnasium Olching mit Freisportanlagen
AG: Landratsamt Fürstenfeldbruck,
Planung und Ausführung: 2017-2019
GHK Architekten, Dachau
Regionalhaus Ost Klabundstraße, München, Regionale Hortbetreuung für mehrere Schulen
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2014-2015
Realschule Klabundstraße, München mit Schulsportanlage
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2008-2014
Fläche: 20.000 m²
h4 architekten, München
Grundschule Bazeillesstraße, Münchenmit Schulsportanlage und Verkehrsübungsplatz
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2007-2016
Fläche: 5.500 m²
Arch.: Peck+Daam, München
Grundschule Canisiusplatz, München mit Schulsportanlage
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2007-2016
Arch.: Braun u. Partner, München
Johannes-Neuhäusler-Schule, Schönbrunn, Umgestaltung Eingangsbereich, Pausenhof und Schulsportanlage
AG: Franziskuswerk Schönbrunn
Planung und Ausführung 2006-2011-2016
Fläche: 23.000 m²
Grundschule Haager Straße, Erding, Erschließungsanger, Freianlagen mit Schulsportanlage
AG: Stadt Erding
Planung und Ausführung 2004-2005
Arch.: Dinkel+Persch, Erding und Wollmann+Mang Architekten, München
Berufsförderungswerk München, Kirchseeon, Freianlagen mit Schulhof und Allwetterplatz
AG: BFW Gemeinnützige GmbH, München
Planung und Ausführung 2000-2004
Arch.: F.C. Haindl, München
SCHULEN OHNE SPORTANLAGEN
Mittelschule Karlsfeld, Sanierung der Turnhallenfreibereiche
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2023 -2024
Neubau Gymnasium Röhrmoos, ÖPP Verfahren, 2022 / 1. Preis Freianlagen
AG: Goldbeck Süd GmbH
in Zusammenarbeit mit Auer Weber Assoziierte GmbH
Planung LP 1-5 2022-2024
Mittelschule Puchheim, Vorplatz, Pausenhof, Brandschutzsanierung
AG: Stadt Puchheim
Planung und Ausführung 2022-dato
Peck+Daam Architekten, München
Grundschule Berg-am-Laim-Straße, München, Erweiterung mit Lernhaus und Turnhalle
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2014-2019
Fläche: 5.000 m²
V-Architekten, Köln
Grundschule Petershausen Erweiterung
AG: Gemeinde Petershausen
Planung und Ausführung 2017-2021
Hain-Fischer Arch. Dachau
Umbau Innenhof Mittelschule Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2014
Grundschule Augustenfeld, Dachau, Umbau und Erweiterungsbau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2016-2019
Deffner Voitländer Architekten, Dachau
Waldorfschule Freisinger Landstrasse
AG: private Gemeinschaft
Planung 2014
Grund- und Mittelschule Emmering, Pausenhofsanierung
AG: Gemeinde Emmering
Planung und Ausführung 2012-2013
8 Berufsschulen in Hamburg, Studie u. Kostenanalyse zu den Freiflächen von 12 Standorten, davon 7 Standorte Neubau und 5 Standorte Sanierung
AG: SKE Facility Management GmbH, Mannheim
1. Phase Studie und Kostenanalyse 2010
Fritsch+Tschaidse Architekten, München, Kainer, Balda Architekten, Fürstenfeldbruck, K-Plan AG, Abensberg
Hauptschule Dachau Ost, Mensa, Freianlagen mit Anbindung an Pausenhof und Grünzug
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2009-2010
Arch.: Zehrer Dachau
Fachoberschule Karlsfeld, Erweiterung und Turnhalle
AG: Fachoberschule Karlsfeld e. V, Dachau
Planung und Ausführung 2008-2009 / 2015-2016
GHK Architekten, Dachau
Wirtschaftsschule Scheibner, Dachau
AG: Wirtschaftsschule Scheibner
Planung und Ausführung 2007-2009
Arch.: Hain-Fischer, Dachau
Naturparkhaus und Grundschule, St. Magdalena, Villnöss, Südtirol, Italien, Beratung
AG: Gemeinde Villnöss
Beratung: 2007
Arch.: Burger Rudacs, München
Grundschule Augustenfeld, Dachau, Freianlagen und „Grüne Spielzimmer“
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2005-2008
Deffner Voitländer Architekten u. Schwarz, Dachau
Grundschule Dachau Ost, Pausenhofgestaltung
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2004-2005
Grundschule Baierbrunn
AG: Gemeinde Baierbrunn
Planung und Ausführung 2002-2004
Arch.: Peck+Daam, München
Realschule Vinzenz von Paul, Markt Indersdorf Schulgartenumgestaltung
AG: Realschule Vinzenz von Paul, Markt Indersdorf
Planung und Ausführung 1995-1999
ausgewähltes Förderprojekt Allianz-Umweltstiftung
KINDERGÄRTEN, KINDERHORTE, SPIELHÄUSER
Kindergarten Sonnenschein, Hallbergmoos, Umgestaltung der Freianlagen
AG: Gemeinde Hallbergmoos
Planung und Ausführung 2024-dato
KITA Bazeillesstraße, München, Umgestaltung Spielbereich
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2024-dato
KIGA Klosterstrasse, München-Pasing, Umgestaltung der Freianlagen
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2023-2024
Kindergarten II Unterföhring
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung 2020-2022
Kindergarten I Unterföhring
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung 2019-2021
Kinderhaus Isoldenstrasse am Schwabinger Krankenhaus in München
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2015-2017
Arch.: Peck+Daam, München
Regionalhaus Ost Klabundstraße, München, Regionale Hortbetreuung für mehrere Schulen
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2014-2016
Provisorische Kindertagesstätte, Augustenfeld In Dachau
AG: Grosse Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2015
PMP Architekten Anton Meyer, Dachau
Temporäres Kinderhaus Allacher Strasse in Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2015
Meissler Architekten, München
Kindertageszentrum München-Riem
AG: MRG Maßnahmteträger München Riem GmbH
Planung und Ausführung 2011-2013
Nutzfläche: 1.900 m²
Boesel, Benkert, Hohberg Architekten, München
Kinderhaus, Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2012-2013
GHK Architekten, Dachau
Kindergarten St. Vinzenz, Markt Indersdorf
AG: Franziskuswerk Schönbrunn
Planung und Ausführung 2009
Fläche: 7.000 m²
Arch.: Khuon, Dachau
Kindergarten Wolfratshausen
AG: Erzbischöfl. Ordinariat München-Freising
Planung und Ausführung 2008-2009
Wollmann+Mang Architekten, München
Spielhaus Westkreuz, München
AG: Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2007-2009
Kindergarten Burgauer Straße, München
AG:Landeshauptstadt München
Planung und Ausführung 2002-2003
Kindergarten Dornacher Feld, Feldkirchen
AG: Gemeinde Feldkirchen
Planung und Ausführung 2002-2003
Arch.: Lanz, München
Kindergarten St. Josef I und II, Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld und Erzb. Ordin. Freising
Planung und Ausführung 2000-2002
GHK Architekten, Dachau
Kindergarten Franzensbader Straße, Dachau
AG:Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2000-2001
macro architekten, München
Kindergarten Am Neufeld I und II, Dachau
AG:Große Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 1995-1996 /
1998-1999
Kindergarten Spatzenwinkel, Karlsfeld
AG:Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 1995-1996
Arch.: Hain, Baedeker, Dachau
FREIANLAGEN FÜR SOZIALE EINRICHTUNGEN UND WOHNUNGSBAU
Wohnanlage Morsering, München, Energetische Bestandsoptimierung
AG: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertr. d. d. Staatliche Bauamt München 1
Planung und Ausführung 2024 bis dato
Wohnanlage Fichtenstrasse,Unterföhring, Aufwertungsmaßnahmen
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung 2024-dato
Wohnanlage Haimhausen
AG: Gemeinde Haimhausen
Planung und Ausführung 2023-dato
GHK Architekten Dachau
Soziale Wohnanlage Eisenhofen
AG: Wohnungsbaugesellschaft mbH im Landkreis Dachau
Planung und Ausführung: 2023-dato
GHK Architekten Dachau
Wohnanlage WA10, Karlsfeld
AG: Bayern Wohnen Eigenheim GmbH
Planung 2022
Büscher Architekten, München
Wohnanlage Windach
AG: Gemeindewerke Windach
Planung und Ausführung: 2022-2024
Ehlers Architektur, Schondorf a.A.
Wohnanlage Eichendorffring, Karlsfeld
AG: Sparkasse Dachau, Bau- u. Facility Management
Planung und Ausführung: 2021-2023
GHK Architekten Dachau
Wohnanlagen I und II in Markt Indersdorf
AG: Wohnungsbaugesellschaft mbH im Landkreis Dachau
Planung und Ausführung: 2021-2024
GHK Architekten Dachau
Asylanten Unterkünfte in verschiedenen Orten (Schwabhausen, Erdweg, Dachau)
AG: Wohnungsbaugesellschaft mbH im Landkreis Dachau
Planung und Ausführung: 2020-2024
Arch.: Heidi Lewald, Dachau
Jugendzentrum Unterföhring
AG: Gemeinde Unterföhring
Planung und Ausführung: 2020-2021
Wohn- und Geschäftshaus, Dachau
AG: privater Investor, Dachau
Sozialer Wohnungsbau Röhrmoos
AG: Sparkasse Dachau, Bau- u. Facility Managem.
Planung und Ausführung: 2017-2010
GHK Architekten Dachau
Sozialer Wohnungsbau und betreutes Wohnen, Karlsfeld
AG: Wohnungsbaugesellschaft mbH
im Landkreis Dachau
Planung und Ausführung: 2016-2019
GHK Architekten Dachau
Wohnanlage Amperauen
AG: Otto Reischl Wohnbau GmbH
Planung und Ausführung 2015-2017
Arch.: GHK Architekten, Dachau
Wohnanlage Kohlbeckstrasse, Dachau
AG: privater Bauherr
Planung und Ausführung 2015-2017
Arch.: GHK Architekten, Dachau
Dorf Schönbrunn, Leben und Arbeiten für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnheime, Förder- u. Werkstätten, Kindertagesstätten
AG: Franziskuswerk Schönbrunn
Planung und Ausführung 1996-2016
Arch.: Khuon, Lewald u. Zehrer, Dachau
Bürgertreff Dachau Ost
AG: Grosse Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2014- 2015
AB German Deller, Karlsfeld
Wohnanlage Bürgermeister-Zauner-Ring, Dachau mit Erweiterung Parkplatz Landratsamt
AG: Dachauer Grundverkehrs GmbH und Landratsamt Dachau
Planung und Ausführung 2013-2014
Arch.: GHK Architekten, Dachau
Asylbewerberunterkünfte Vierkrichen, Karlsfeld und Markt Indersdorf
AG: Landratsamt Dachau
Vorentwurf 2013
Arch.: Deller Architekten, Karlsfeld
Wohnanlage Röhrmoos
AG: Otto Reischl Wohnbau GmbH
Planung und Ausführung 2012-2013
Arch.: GHK Architekten, Dachau
Wohnanlage Schatzlhof, Neufahrn b. Schäftlarn
AG: Real Treuhand Immo. Bayern GmbH, München
Planung 2010
Kehrbaum Architekten AG, München
Liegenschaften d. Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH u. Liegenschaften d. Dachauer Grundverkehrs GmbH
AG: Gemeinnützige Wohnungsbau GmbH, Dachau und Dachauer Grundverkehrs GmbH, Dachau
Prüfung Verkehrssicherungspflicht 2007-2011
Wohnanlage Prinzregentenstraße, München, Umbau
AG: Bayer. Versicherungskammer, München
Planung und Ausführung 2007-2008
Seniorenwohnanlage Schillerstraße, Dachau
AG: Privater Investor, Dachau
Planung und Ausführung 2006-2008
GHK Architekten, Dachau
Wohnanlage Schleißheimerstraße, Dachau
AG: Privater Investor
Planung und Ausführung 2006-2007
Arch.: C. Endter u. H. Lewald, Dachau
Wohnanlage Am Rennplatz, Dachau, Sanierung und Wohnumfeldverbesserung 1.- 5. Bauabschnitt
AG: Stadtbaugesellschaft mbH, Dachau
Planung und Ausführung 2005-2018 div. BA
Arch.: AB Hampf, AB Zehrer, AB Baedeker, AB Lewald u. AB Stepper Dachau
Lebenshilfe Putzbrunn
AG: Lebenshilfe, München
Planung und Ausführung 2002-2004
Arch.: Bauer Kurz Stockburger, München
Berufsförderungswerk München, Kirchseeon, Freianlagen mit Schulhof und Allwetterplatz
AG: BFW München
Planung und Ausführung 2000-2004
Arch.: F.C. Haindl, München
Wohnanlage Truchthari-Anger München
AG: Bayerische Hausbau GmbH, München
Ausführung 2002-2003
Arch.: Kochta, Fuhrmann+Partner, Gordon+Lutz, Hunnius, Lehmann u. Lachawitz
Wohnanlage Olympiaberg München
AG: Bayer. Hausbau GmbH, München
Ausführung 2001-2002
Arch.: Hilmer+Sattler
Wohnanlage Ludwig-Ernst-Straße, Dachau, Sanierung u. Wohnumfeldverbesserung
AG: Gemeinnütz. Wohnungsbauges. Dachau Ost
Planung und Ausführung 2000-2001
Arch.: C. Endter, Dachau
Wohnanlage a. d. Scheierlmühle, Dachau
AG: Central Bauträger
Planung und Ausführung 1998-1999
Arch.: Hampl+Brandl, München
Zschokkestr. 40-50, München, Wohnumfeldverbesserung
AG: GEWOS München
Planung 1997
Mitterhoferstraße 12-24, München , Wohnumfeldverbesserung
AG: GEWOS München
Planung 1997
Ludwig-Richter-Str. 41-47, München, Wohnumfeldverbesserung
AG: GEWOS München
Planung 1997
Wohnanlage Pollnstraße, Dachau, Sanierung u. Wohnumfeldverbesserung
AG: Gemeinnütz. Wohnungsbauges. Dachau Ost
Planung und Ausführung 1997-2000
Arch.: C. Endter, Dachau
Wohnanlage Plankenwiese, Dachau
AG: Hama Bauträger GmbH
Planung und Ausführung 1995-2000
Arch.: Gossner, Dachau
Übergangswohnheime für Aussiedler (Dillingen, Fremdingen, Memmingen, Wasserburg, Olching) der LWS
AG: Landeswohnungs- u. Städtebau Bayern GmbH
Planung und Ausführung 1996-1997
Wohnanlage Lilienstraße, Dachau
AG: Dachauer Grundverkehrs GmbH
Planung und Ausführung 1996-1997
Arch.: Reichlmayr u. Hadler, Dachau
Wohnanlage Josephsburgstraße, München, Integration psychisch Geheilter
AG: Stiftung Gruber, München
Planung und Ausführung 1995-1997
Arch.: Illig, Weickenmeier u. Partner
Wohnanlage Am Neufeld, Dachau
AG: Städt. Wohnbau GmbH, Dachau
Planung und Ausführung 1994-1996
GHK Architekten, Dachau
FREIANLAGEN FÜR KLINIKEN
Generalsanierung Ziemssenblock, Klinikum der Universität, München
AG: Freistaat Bayern, vertr. d.d. Staatl. Bauamt München 2
Planung und Ausführung 2022 bis dato
Fläche: 7.700 m²
Architekturbüro Koch GmbH, München
Klinikum der Universität München, Neubau Campus Innenstadt
AG: Freistaat Bayern, vertr. d.d. Staatl. Bauamt München 2
Planung und Ausführung 2014-2020
Fläche: 17.500 m²
Arch.: Ludes Generalplaner GmbH
Helmut-G. Walther-Klinikum Lichtenfels, Ersatzneubau und Energiezentrale mit Patientengarten, Naturlehrpfad und Spielplatz
AG: Landratsamt Lichtenfels
Planung 2009-2012
Planung und Ausführung vorb. Maßn. 2013-2014
Planung und Ausführung Ersatzneubau und Energiezentrale 2013-2020
Arch.: Schuster, Pechthold, Schmidt, München
Klinikum der Universität München, Nervenklinik, Kinder- und Jugendpsychiatrie
AG: Freistaat Bayern, vertr. d.d. Staatl. Bauamt München II
Planung und Ausführung 2006-2010
Arch.: A. Jobst, Staatl. Bauamt München II
Kinderklinik Gaißach
AG: LVA Oberbayern
Planung und Ausführung 2002-2005
Arch.: Bauer Kurz Stockburger, München
Klinikum Starnberg, Gästehaus Klinikum Starnberg
AG: Klinikum Starnberg GmbH
Planung und Ausführung 2000-2005
Klinikum: Arch.: Schuster, Pechtold, München
Gästeh.: Arch.: Grüner+Schnell+Partner, München
FEUERWEHRHAUS / EINSATZLEISTELLE
ILS Einsatzleitstelle Fürstenfeldbruck mit Dachbegrünung und Überflutungsnachweis
AG: Zentraler Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck
Planung und Ausführung: 2021-dato
Planungsgruppe Gestering, Knipping, Schone PartmbB
Feuerwehr Petershausen mit Überflutungsnachweis
AG: Gemeinde Petershausen
Planung und Ausführung 2020-2022
Arch.:Kplan Architekten, Abendsberg
Feuerwehrgerätehaus Zufahrt, Dachau
AG: Grosse Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2020-2021
Feuerwehr Markt Indersdorf, inkl. GOP und LP
AG: Gemeinde Markt Indersdorf
Planung 1998-1999
Feuerwehrgerätehaus, Dachau, Erweiterung Feuerwehrhaus Dachau
AG: Grosse Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 1994-1995
FRIEDHÖFE, KIRCHENFREIANLAGEN
Friedhof Dachau Erweiterung
AG: Grosse Kreisstadt Dachau
Planung und Ausführung 2024-dato
Friedhof Emmering Urnengrabfelder
AG: Gemeinde Emmering
Planung und Ausführung 2024
Friedhof Emmering
AG: Gemeinde Emmering
Gesamtkonzept, 2022
Kirchenumfeld Maria Himmelfahrt
AG: Erzbischöfl. Ordinariat München-Freising
Planung 2007
Wollmann+Mang Architekten, München
Kirche St. Kastulus Puchschlagen, G. Schwabhausen, Friedhofserweiterung, Gesamtkonzeption, Maßnahmenkatalog
AG: Erzbischöfl. Ordinariat München-Freising
Planung und Ausführung 1999-2000
Schloss Hersberg, Bodensee, Friedhofserweiterung
AG: Provinzialat der Pallottiner
Planung und Ausführung 1996-1997
Friedhofserweiterung Vierkirchen
AG: Gemeinde Vierkirchen
Planung und Ausführung 1994-1995
UMWELTVERTRÄGLICHKEITSSTUDIEN, FFH-VERTRÄGLICHKEITSSTUDIEN
Umweltverträglichkeitsstudie, Fachmarktzentrum Unterschleißheim
AG: REDEVCO Services Deutschland GmbH
Planung 2006
Umweltverträglichkeitsstudie einer Containerumschlagseinrichtung
AG: Vivico Real Estate GmbH
Planung 2004-2005
Umweltverträglichkeitsstudie (Allg. Vorprüfg.) zum Neubau eines Baumarktes, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2002
Umweltverträglichkeitsstudie zum Neubau eines Hochhauses, Bürogebäude am Münchner Tor
AG: Münchener Rückversicherungs Gesellsch.
Planung 1999 (Genehmigungsverfahren)
Arch.: Allmann, Sattler, Wappner
Umweltverträglichkeitsstudie zum Neubau einer Straßenverbindung
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 1998
Umweltverträglichkeitsstudie zum Neubau eines Hochhauses
AG: Holzberufsgenossenschaft,
Planung 1995 (Genehmigungsverfahren)
Arch.: Nickl, Probst, Meyer
Umweltverträglichkeitsstudie zum Neubau Ortsumgehung Furth im Wald
AG: Straßenbauamt Regensburg
Planung 1994-1995 (Planfeststellungsverfahren)
LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEIT- UND AUSFÜHRUNGSPLANUNG
Landschaftspflegerische Begleitplanung zum Neubau einer Straßenverbindung
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 2000-2003
Landschaftspflegerische Begleitplanung u. FFH-Verträglichkeitsprüfung z. Sanierung d. Isardeiche nördlich von Moosburg
AG: Wasserwirtschaftsamt Freising
Planung 2000-2003
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung, Bahnstromversorgung Karlsfeld BSVKA
AG: Bayernwerk AG
Planung und Ausführung 1997-1999
Landschaftspflegerische Begleitplanung, Bahnstromversorgung Karlsfeld BSVKA
AG: Bayernwerk AG
Planung 1996
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung zum Bau einer Ortsumgehungsstraße
AG: Gemeinde Vierkirchen
Planung und Ausführung 1996
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung, Mobilfunkstation Bruck i. d. Opf.
AG: Mannesmann Mobilfunk GmbH
Planung 1996
Landschaftspflegerische Begleitplanung zum Neubau eines Ziegelwerks in Dachau
AG: Hörl&Hartmann Ziegel-Technik-GmbH, Dachau
Planung 1995-1996
Landschaftspfleg. Ausführungsplanung zur Neuanlage einer Hochwasserflutmulde
AG: Abwasserverband Ampergruppe, Eichenau
Planung und Ausführung 1995-1996
Landschaftspfleg. Ausführungsplanung zur Renaturierung d. aufgelass. Lehmabbaugeb.
AG: Hörl&Hartmann Ziegel-Technik-GmbH, Dachau
Planung und Ausführung 1995-1996
Landschaftspflegerische Begleitplanung zur Erweiterung einer Kläranlage
AG: Abwasserverband Ampergruppe, Eichenau
Planung 1994-1995
Landschaftspflegerische Begleitplanung z. Neubau Ortsumgehung B 20 Furth i. Wald
AG: Straßenbauamt Regensburg
Planung 1994-1995 (Planfeststellungsverfahren)
Landschaftspflegerische Begleitplanung u. Abbauplanung f. ein Lehmabbauvorhaben
AG: Hörl&Hartmann Ziegel-Technik-GmbH, Dachau
Planung 1994-1995 (Raumordnungsverfahren)
KOMMUNALE LANDSCHAFTSPLANUNG, ENTWICKLUNGSKONZEPTE, GEWÄSSERENTWICKLUNGS- UND GRÜNORDNUNGSPLANUNG, EINGRIFFSREGELUNG, AUFSTELLUNG ÖKOKONTO
Retentionsflächen Bayernwerkstraße, Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung und Ausführung 2022-2023
Reiterstaffel München Riem, Neubau einer Pferdeführanlage, Eingabeplanung mit Eingriff-Ausgleichsermittlung nach Bayer. Kompensationsverordnung
AG: Staatliches Bauamt München 1
Planung 2015
Stadtgebiet Dachau, Städtebauliche Rahmenplanung „Grün-Blau“
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2007-2009 und 2014
Prinzenpark, Karlsfeld Gewerbegebiet Ost, Änderung Bebauungsplan m. Grünordnungsplan, Umweltbericht u. Eingriff-Ausgleichsberechnung
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 2011-2013
Lauber +Zottmann Architekten GmbH, München
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Holzkirchen, Flächennutzungs- u. Bebauungsplanänderung, Landschafts- und Grünordnungsplanung Fachbeitrag, Eingriffs-Ausgleichsberechnung, Umweltbericht
AG: Fraunhofer Gesellschaft München
Planung 2010-2011
Helmut-G. Walther-Klinikum Lichtenfels, Flächennutzungsplanänderung, Landschaftsplan. Fachbeitrag, Eingriffs-Ausgleichsberechnung u. Umweltbericht
AG: Landratsamt Lichtenfels
Planung 2009-2010
Landschaftsplan Hebertshausen Landkreis Dachau
AG: Gemeinde Hebertshausen
Planung 1997-2004
Landschaftsplan Karlsfeld, Landkreis Dachau
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 1996-2004
Gewässerpflegeplanung u. Erstellung Gewässerkataster, Dachau
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2000-2002
Landschaftsplan Schwabhausen Landkreis Dachau
AG: Gemeinde Schwabhausen
Planung 1995-2003
Rad- u. Fußwegekonzept und Aufstellung, Ökokonto, Schwabhausen, Landkreis Dachau
AG: Gemeinde Schwabhausen
Planung 2000-2001
Diverse Grünordnungspläne und Umweltberichte (z.B. UB Schlossberg Dachau)
AG: Städte, Gemeinden, private Investoren
Planung und Ausführung 1995-dato
STÄDTEBAU, ORTSKERNSANIERUNG, DORFERNEUERUNG, BÜRGERBETEILIGUNG
Klinikum der Universität München, Städtebauliches Grünkonzept zur Fortschreibung der Masterplanung Innenstadt
AG: Staatliches Bauamt München 2
Planung 2023
Emmeringer Weg, Gesamtkonzept
AG: Gemeinde Emmering
Planung 2021
Ortsmitte Weichs
AG: Gemeinde Weichs
Planung 2021
Obergrashof Dachau, Städtebauliche Konzeptplanung als Grundlage für Fächennutzungsplanänderung
AG: Gärtnerei Obergrashof GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit GKD Dachau
Planung und Ausführung 2022-2023
Arch.: Hain-Fischer, Dachau
Platzgestaltung Canisiusplatz München, Bürgerbeteiligung / Informationsveranstaltung
AG: LH München, Abteilung Hochbau- Gestaltung öffentlicher Raum
Konzept 2019, Vorbereitung und Teilnahme Bürgerbeteiligung / Moderation durch AG und
Heller Späth kommunikation+planung, München
Neubau Wohngebiet Hochmuttingerstrasse Feldmoching, Moderation Bürgerinformationsveranstaltung / Bürgerbeteiligung / Diskussion
AG: Heller Späth kommunikation+planung,
Moderation 2016
in Zusammenarbeit mit Planungsgruppe 504, Heller Späth kommunikation+planung, München, Arch. Deller, Dachau
Ortsmitte Emmering, IEK = Integriertes Entwicklungskonzept mit 3-facher Bürgerbeteiligung
AG: Gemeinde Emmering
Planung 2016 / Moderation und Auswertung Bürgerbeteilung
in Zusammenarbeit mit Planungsgruppe 504,
Heller Späth kommunikation+planung, Arch. Deller Dachau
Prinzenpark Karlsfeld, Städtebauliches Grünkonzept inkl. Park und Gewerbegebiet Ost
AG: E.ON Facility Management, München
Planung und Ausführung 2007-2011
Fläche: 50.000 m²
Lauber+Zottmann Architekten GmbH, München
Ortszentrum Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 2008-2009
Fläche: 12.000 m²
Sportanlage TSV 1865 Karlsfeld, Städtebauliches Gesamkonzept mit Erschließungsvarianten, Bebauungsplan m. angrenz. Grünzug sowie Ausgleichsflächen
AG: TSV Karlsfeld
Planung 2008
GHK Architekten, Dachau
Neue Mitte Karlsfeld
AG: Privater Investor
Planung 2007-2008
Fläche: 9.000 m²
Steidle Architekten, München
Stadtgebiet Dachau, Städtebauliche Rahmenplanung „Grün-Blau“
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2007-2009 und 2014
Ehem. Postschulareal Dachau, Städtebauliches Strukturkonzept und Teilrealisierung
AG: Große Kreisstadt Dachau
Planung 2007 Teil-Ausführung -2013
Fläche: 12.000 m²
Landschaftsplan Karlsfeld
AG: Gemeinde Karlsfeld
Planung 2007-2008
Arch.: Topos, München
Dorferneuerung Machtenstein
AG: Gemeinde Schwabhausen und Direktion f. Ländl. Entwicklung München
Planung 2002-2003
Ortskernsanierung Grasbrunn
AG: Gemeinde Grasbrunn
Planung und Ausführung 1998-2001
Entwicklungskonzept Schönbrunn
AG: Franziskuswerk Schönbrunn
Planung 1996-1999
Arch.: Khuon und Püttner, Dachau
Ortskernsanierung Petershausen
AG: Gemeinde Petershausen
Planung und Ausführung 1996
Arch.: E. Kath, Dachau
WETTBEWERBE, GUTACHTEN, TEILNAHME AUSWAHLGREMIEN / PREISGERICHT
Gartenwettbewerb Dachau
2024 / Mitglied Auswahlgremium
Auslober: Grosse Kreisstadt Dachau
Ersatzneubau Georg Scherer Halle, ASV Dachau
2023 / 3. Preis
Auslober: Grosse Kreisstadt Dachau
in Zusammenarbeit mit Auer Weber Assoziierte GmbH
Neubau Gymnasium Röhrmoos, ÖPP Verfahren
2022 / 1. Preis
Auslober: Landkreis Dachau
in Zusammenarbeit mit Goldbeck Süd GmbH und Auer Weber Assoziierte GmbH
Neubau Rathaus mit Verwaltungs- und Gewerbeeinheiten und des Dorfplatzes in Odelzhausen
2022 / 2. Preis
Auslober: Gemeinde Odelzhausen
in Zusammenarbeit mit ARGE
Ilg Architekten GmbH u. Frick, Kürger, Nusser Plan2 GmbH München, AB German Deller Dachau
Bezirksklinikum Günzburg
2014 und 2015 / Sachverständiger Berater
Auslober: Bezirkskliniken Schwaben
Neugestaltung öffentliche Freiflächen im Bereich des Burgbergs in Vohburg a.d. Donau
2013 / Mitglied im Auswahlgremium
Auslober: Stadt Vohburg a.d. Donau
Laborgebäude der Mikrobiologie LMU Tierärtzlicher Campus Oberschleißheim
2013 / Mitglied im Auswahlgremium
Auslober: Staatliches Bauamt München 2
Max-Planck-Institut für Physik Garching
2012 / Zuarbeit zur Wettbewerbsvorbereitung
Auslober: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V.
Viehmarkt Nord, Fürstenfeldbruck
2010 / Preisrichtertätigkeit M. Luska
Auslober: Stadtbauamt Fürstenfeldbruck
Neubau Feuerwehrwache 5, München Realisierungswettbewerb
2010 / Ankauf
Auslober: Landeshauptstadt München
in Zusammenarbeit mit Wollmann+Mang Architekten, München
Asamgebäude, Freising, Realisierungswettbewerb
2009 / 1. Preis
Auslober: Große Kreisstadt Freising
in Zusammenarbeit mit Wollmann+Mang Architekten, München
Kirchstraße Barbing, Ideen u. Realisierungswettbewerb
2008 / Ankauf in beiden Teilen
Auslober: Gemeinde Barbing
in Zusammenarbeit mit Deffner Voitländer Architekten, Dachau
Gymnasium Gaimersheim, Ideen u. Realisierungswettbewerb
2008 / Ankauf
Auslober: Landkreis Eichstätt
in Zusammenarbeit mit Architekten Beck, Neuburg u. Schuller&Tham, Augsburg
Ehem. Papierfabrik Gelände, Dachau Gutachten
2007
Auslober: MD Papier GmbH in Abstimmung m. Großer Kreisstadt Dachau
in Zusammenarbeit mit Architekten Deller, Wellnhofer, Karlsfeld und Kath, Dachau
Fuß- Radwegesteg Eichstätt
2007 / 2. Preis
Auslober: Stadt Eichstätt
in Zusammenarbeit mit Architekt Beck, Neuburg u. Muck, Ingolstadt
Staatl. Realschule m. Doppelsporthalle, Memmingen, Realisierungswettbewerb
2007 / Ankauf
Auslober: Stadt Memmingen
in Zusammenarbeit mit Wollmann+Mang Architekten, München
Hotel-und Sportstandort „Fürstenfeld“ Fürstenfeldbruck
2006 /Preisrichtertätigkeit M. Luska
Auslober: Stadtbauamt Fürstenfeldbruck
MAN Zentrale Ungererstraße, München Gutachten
2006 / 2. Preis
Auslober: MAN AG, München
in Zusammenarbeit mit Architekten Sturm, Peter+Peter, München
Schiessplatz Hebertshausen Gutachten 2006
Auslober: KZ Gedenkstätte, Dachau und Hochbauamt Freising
Jugendhaus der Verständigung mit Zeltplatz Oberschleißheim m. vorgeschalt. EWR-Bewerbungsverfahren
2006 / Ankauf
Auslober: Landkreis München
in Zusammenarbeit mit Architekten Wimmer, Armellini, Bregenz
ESG-Firmenzentrale, Fürstenfeldbruck
2005 / 3. Preis
Auslober: ESG Elektroniksystem-u.Logistik-GmbH, München
in Zusammenarbeit mit GSP Architekten, München
Wohnbebauung Sedanstraße, Straubing
2005 / 4. Preis
Auslober: Städt. Wohnungsbau GmbH, Straubing
in Zusammenarbeit mit Auer+Weber Architekten, München
Grundschule an der Haager Straße, Erding
2004 / 1. Preis
Auslober: Stadt Erding,
in Zusammenarbeit mit Arch.: Dinkel+Persch, Erding und Wollmann+Mang Architekten, München
Grundschule mit Sporthalle in Gräfelfing
2004 / Ankauf
Auslober: Gemeinde Gräfelfing
in Zusammenarbeit mit Arch.: Peck+Daam, München
Klinikum Nürnberg „Dr. Theo-Schöller-Haus
2004 / 2. Preis
Auslober: Klinikum Nürnberg,
in Zusammenarbeit mit Schuster, Pechtold, Schmidt Architekt., München
Stadtplatz Geisenfeld, städtebaulicher Realisierungswettbewerb
2003 / Preisrichtertätigkeit M. Luska
Auslober: Stadt Geisenfeld
Kath. Zentrum St. Gertrud, München
Verwaltungsgebäude m. soz. Einrichtungen
2003 / 4. Preis
Auslober: Erzbischöfl. Ordinariat München-Freising
in Zusammenarbeit mit Wollmann+Mang Architekten, München
M-Campus, Münchner Technologiezentrum (MTZ), München
2003 / 1. Ankauf
Auslober: Stadtwerke München GmbH
in Zusammenarbeit mit Schuster, Pechtold Architekten GmbH, München
Campus Martinsried,München
2003 / 1. Preis
Auslober: LMU München
in Zusammenarbeit mit Auer+Weber Architekten, München
Gesundheits- und Veterinäramt Dachau
2003 / 2. Preis
Auslober: Landkreis Dachau
in Zusammenarbeit mit Auer+Weber Architekten, München
Umbau und Sanierung HTBLA / HBLA Saalfelden
2003 / Ankauf
Auslober: Land Salzburg, Alpenländ. Technikförderungsverein
in Zusammenarbeit mit Architekt Prof. C. Richarz, München
Areal Firnhaberstraße Augsburg, Städtebaulicher Ideenwettbewerb
2002 / 3. Preis
Auslober: Deut.Bahn AG u. Stadt Augsburg
in Zusammenarbeit mit Lauber Architekten, München
Stiftsbogen München-Großhadern, Städtebaulicher u. landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb
2002 / 3. Preis
Auslober: Freistaat Bayern, vertr. d. d. Staatl. Hochbauamt München I
in Zusammenarbeit mit Architekten Deller+Wellnhofer, Karlsfeld
Ratzingerplatz, München, Landschaftsplanerischer u. städtebaulicher Ideen- u. Realisierungswettbewerb
2001 / Preisrichtertätigkeit M. Luska
AG: Landeshauptstadt München
Arbeiten und Wohnen am Stadtpark, Städtebaul. Landschaftsplan. Realisierungswettb. Hamburg-Winterhude
2001 / Ankauf
Auslober: Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft Niederlassung Hamburg
in Zusammenarbeit mit ARGE Architekten Deller+Wellnhofer und Plan 2, Karlsfeld
Maikäfersiedlung München, Städtebaulicher u. landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
2001 / 4. Preis
Auslober: GWG Gemeinnütz. Wohnstätten- u. Siedlungs GmbH, München
in Zusammenarbeit mit Schmidt-Schicketanz+Partner Architekten, München
Prinzenpark Karlsfeld, Städtebaulicher Ideenwettbewerb
2001 / 1. Preis
Auslober: E.ON Energie Immobilien GmbH & Co. Beta KG, München
in Zusammenarbeit mit Lauber Architekten, München
Science Park III, Ulm, Plangutachten
2001 / 1. Preis
Auslober: Stadt Ulm
in Zusammenarbeit mit Auer+Weber Architekten, München
Neugestaltung der Ilm-Insel, Plangutachten
2001 / 2. Preis
Auslober: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
LOEWE AG Kronach, Verwaltungsgebäude m. soz. Einrichtungen
2002 / 2. Preis
Auslober: LOEWE AG, Kronach
in Zusammenarbeit mit Auer+Weber Architekten, München
Wettbewerb Wassergärten
2000 / 4. Preis
Auslober: Zeitschrift Schöner Wohnen
Behördenzentrum Artern bei Erfurt
2000 / 1. Preis
Auslober: Staatsbauamt Erfurt
in Zusammenarbeit mit Arch. Illig, Weickenmeier+Partner, München
Spielplatz Spreewalddörfchen, Cottbus
Bestenliste Deutscher Spielraumpreis
1998 bzw. 1999 / 3. Preis
Auslober: Deutsches Kinderhilfswerk e. V. m.Spielraum Fachinformation (im Rahmen der BUGA 1995)
Georg Freundorfer-Platz, München Realisierungswettbewerb
1999 / 3. Ankauf
Auslober: Landeshauptstadt München
Augustenfeld Dachau, Städtebauliches u. landschaftsplanerisches Gutachten
1998 / 1. Preis Wettbewerbsüberarbeitung
AG: Stadt Dachau
in Zusammenarbeit mit Architekt Prof. Tausch, München
Gutachterverf. Sozialzentrum Kleinwalsertal
1998 / 3. Preis
in Zusammenarbeit mit Architekten F. C. Haindl, München
Friedhofs- u. Sportgelände i. Ortsrandgebiet m. landschaftsplanerischer Einbindung, Gemeinde Münsing, Realisierungswettbewerb
1997 / Ankauf
Auslober: Gemeinde Münsing
in Zusammenarbeit mit Peter+Peter Architekten, München
Erweiterung, Umbau und Sanierung der Leonhard-Wagner-Schulen, Stadt Schwabmünchen, Realisierungswettbewerb, 2-stufig,
1997 / Preisträger 1. Stufe
Auslober: Stadt Schwabmünchen
in Zusammenarbeit mit Architekten J. Bauer, München
BIC Business Innovation Center Leipzig
u. Gewerbezentrum Weißenfelser Straße
1997 / 1. Preis
Auslober: LGH Leipziger Gewerbehof GmbH
in Zusammenarbeit mit Architekten Illig, Weickenmeier+Partner, München
Krankenhaus„St. Johann Nepomuk, Erfurt, Realisierungswettbewerb
1997 / 6. Preis
Auslober: Stadt Erfurt
in Zusammenarbeit mit Architekten Ott, Beeg, Geiselbrecht u. Partner, München und Röder Fukerider, Nürnberg
Potsdam Lustgarten, Alter Markt
1997 / Preisträger 1. Stufe
Auslober: Sanierungsträger Potsdam BUGA 2001
in Zusammenarbeit mit Architekten Probst Meyer Partner, München
Am Moosweg, Stadt Oberschleißheim, 300 Wohneinheiten, Städtebaul. Ideenwettbewerb
1993 / Ankauf
Auslober: Stadt Oberschleißheim
in Zusammenarbeit mit Architekten Brückner u. Leibhard, Röhrmoos
Wolfratshauser Straße und Siemensallee, München 600 Wohneinheiten, Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
1993 / 1. Pr. Städtebau, 1. Pr. Wohnungsbau
Auslober: Landeshauptstadt München
in Zusammenarbeit mit Architekt Hebensberger-Hüther, München
Panzerwiese, München, Städtebaulicher u. landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
1993 / 4. Preis Objektplanung
Auslober: Landeshauptstadt München
in Zusammenarbeit mit Architekt Hebensberger-Hüther, München
TEILNAHME ARCHITEKTOUREN, GESTALTUNGSPREISE
Architektouren 2022:, LMU Klinikum Innenstadt München
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2018, Rathausumfeld Emmering
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2016:, BioSys Forschungszentrum für molekulare Biologie, München-Hadern
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2014:, Kindertageszentrum München-Riem
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2011, Prinzenpark Karlsfeld
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2006, Bezirkssportanlage Meyerbeerstr., München und Rupertustherme Bad Reichenhall
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2003, Familienbad Dachau
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2001, Universitäts-Reitschule München
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 2000, Bundespatentgericht, Deut. Patentamt, Mü.
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 1999, Holzberufsgenossenschaft und Tiefbau-Berufsgenossenschaft, München
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 1998, Kinderhort An der Hauptschule, Karlsfel und AOK-Verwaltung, München-Trudering
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Architektouren 1997, Bayerischer Landtag, Maximilianeum
Auslober: Bayer. Architektenkammer
Gestaltungspreise Große Kreisstadt Dachau, teilweise Michael Luska auch Jurymitglied
1997 / Sonderpreis Feuerwehrgerätehaus
1997 / Preis Sanierung Pollnstraße
1999 / Preis Scheierlmühle Hochhaus+Café
1999 / Sonderpreis Jugendgästehaus
2001 / 2. Preis Sanierung Breslauerstraße
2003 / Preis Neubau Gewerbe Otto-Hahn-Str.
2011 / Anerkennung Neubau Gewerbe NAT
Auslober: Stadt Dachau
i. Zusammenarbeit m. LA Mühle und Rüter
i. Zusammenarbeit m. A. C. Endter, Dachau
i. Zusammenarbeit m. A. . Hampl+Brandl, Mü.
i. Zusammenarbeit m. LA C. Loidl-Reisch, Wien
i. Zusammenarbeit m. A. C. Endter, Dachau
i. Zusammenarbeit m. A. GHK, Dachau
i. Zusammenarbeit m. A. GHK, Dachau
Dies ist nur ein Auszug aus unserem Werkverzeichnis von über 900 Projekten.
Bei den Flächenangaben handelt es sich um ungefähre Angaben.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Angaben oder für typografische Fehler kann nicht übernommen werden.
Referenzen aus folgenden Firmierungen:
seit 2005 - dato
LUSKA FREIRAUM GMBH
Michael Luska Landschaftsarchitekt BDLA, Stadtplaner
(über 400 Projekte, 36 Wettbewerbe, davon 13 Preise, ausgewählte Gutachten und
Preisrichter- bzw. sonstiges Mitglied Auswahlgremium M. Luska
1999 – 2005
LUSKA KARRER PARTNER
Landschaftsarchitekten BDLA
(ca. 260 Projekte, Wettbewerbe und Preisrichtertätigkeit M. Luska, 20 Preise, darunter
3. Ankauf Georg-Freundorfer-Platz, 1. Preis Behördenzentrum i. Z. Illig, Weickenmeier Arch.)
1995 – 1998
LUSKA KARRER Landschaftsarchitekten BDLA
(ca. 220 Projekte und Wettbewerbe, 7 Preise, darunter
1. Preis Potsdam Lustgarten, Alter Markt, i. Z mit Probst Meyer Partner
1. Preis Augustenfeld Dachau mit Prof. Tausch,
1. Preis BIC i. Z. Illig, Weickenmeier Arch.)
1993 – 1994
MICHAEL LUSKA Landschaftsarchitekt BDLA
(ca. 40 Projekte und Wettbewerbe Verfasser M. Luska, 3 Preise, darunter
1. Preis Städtebau und Wohnungsbau i. Z. mit Hebensberger-Hüther Arch.)